top of page

24-Stunden Dienst der Jugendfeuerwehr

Anfang der Sommerferien konnte unsere Jugendfeuerwehr mit 37 Jugendlichen und 9 Betreuern an dem Kreiszeltlager auf der Sonneninsel Fehmarn teilnehmen und dort eine Woche "campieren". Neben den täglichen Strandbesuchen und des aktionsreichen Nebenprogramms stellte der Besuch im Hansa-Park wahrscheinlich das Highlight da.


Am letzten Wochenende begann für uns das "Ende" der jährlichen Zeltlagersaison.


Im Rahmen des 24 Stunden Jugendfeuerwehrdienstes kam es Freitag und Samstag zu einer erhöhten Präsenz an Feuerwehrfahrzeugen auf den Straßen von Otterstedt.


Nachdem wir uns um 16:30 Uhr am Feuerwehrhaus getroffen haben, wurden die Spielregeln für die nächsten 24 Stunden festgelegt. Die Jugendlichen wurden in zwei Gruppen eingeteilt, um sicherzustellen, dass jeder Jugendliche auch genügend Praxis bei den Einsätzen bekommt. Die Feldbetten wurden bezogen und zack kam auch gleich der erste Einsatz rein.

In der alten Mühle kam es zu einer Verpuffung und es wurden zwei Personen vermisst.


Ab 19:30 Uhr gab es ein herrliches Grillbuffet zur Stärkung, denn ohne Mampf kein Kampf. Hierbei einmal ein dickes Dankeschön an die Eltern, die uns hierbei unterstützt haben.

Nach dem Abendessen wurde es sportlich und wir begannen mit dem Indiaca-Turnier. (Dienstsport ist wichtig, meint der Chef :-P)

Also zwei Stative zum Ausleuchten auf die Rasenfläche, eine Feuerwehrleine gespannt und auf ging es.

Zur Entspannung haben wir danach noch eine kurze Spielerunde mit Gesellschaftsspielen angezettelt. Gegen 23:00 Uhr hieß es dann fertigmachen zum Zapfenstreich und es wurde eine entspannte Nacht, zumindest für die Jugendlichen. Aus Betreuerkreisen wurden schon Stimmen laut, ob man den ein oder anderen Kameraden nicht nächstes Jahr in „akustische Quarantäne“ stecken könnte.


Nun ja, Samstag Morgen wurde zeitig geweckt, fertig machen zur Zahnpflege, denn um 7:05 Uhr erklang der Einsatzgong. In der alten Lehmkuhle waren zwei Fahrradfahrer abgestürzt und mussten über eine 4-teilige Steckleiter, eine Schleifkorbtrage und mittels Leinen aus 5 Metern Tiefe gerettet werden. Beide Gruppen konnten diese Lage sehr gut und zügig abarbeiten.


Wieder am Feuerwehrhaus gab es erstmal ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Brötchen, Käse, Wurst, Nutella etc.


Kurz darauf erklang der nächste Gong. Feuer im Vereinsheim! Bei Arbeiten im Vereinsheim fing die Heizungsanlage Feuer, was eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte. Eine Person wurde im Erdgeschoss und eine im Dachgeschoss vermisst. Während ein Trupp zur Personensuche im Inneren vorging, wurde mittels Steckleiter die Person im Dachgeschoss gerettet. Nach dem Herstellen der Wasserversorgung ging der letzte Trupp zur Brandbekämpfung über.


Wieder am Feuerwehrhaus gab es zum Mittag erst mal Hotdogs, Salate, Brötchen und Fleisch. Nach der Stärkung ging es in die Endphase des Indiaca-Turniers. Hierbei wollen wir dem Betreuer Fynn noch einmal nahelegen, dass er sich nicht kleiner macht, als er ist. Du kannst auch Aufschläge von hinten machen :-P.


Nachdem die Plätze ausgespielt wurden, ging es noch einmal heiß her. Im Ortsteil Narthauen brannte eine Gartenhütte. Vom TLF aus wurde eine Wasserversorgung zum LF 10 aufgebaut und dann mittels 3 C-Rohren das Feuer von allen Kindern unter Hilfe der Betreuer zusammen gelöscht. Nach dem Rückbau der Einsatzstelle ging es zurück zum Feuerwehrhaus. Dort machten wir die Besprechung und räumten auf. Gegen 17:00 Uhr wurde der Dienst für beendet erklärt.


Kleine Anmerkung noch im Allgemeinen: Die Rauchdarstellungen sind mit einer handelsüblichen Diskomaschine erzeugt!


Jetzt bleibt nur noch einmal Danke zu sagen.

Danke an:


die Kids (ohne euch wäre es langweilig gewesen)


die Unterstützung der Eltern


die Firmen für eure Unterstützung


den TSV für das Vereinsheim


sowie allen anderen Beteiligten, dass ihr uns unterstützt.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kontakt:

​

Ortsbrandmeister

Heiko Kruse

Im Kaiserlichen 8a

28870 Ottersberg

Tel.: 0160 7172908

ffotterstedt@gmail.com

​

©2025 by Freiwillige Feuerwehr Otterstedt

Im Kaiserlichen 8a, 28870 Otterstedt

bottom of page