top of page

Gefahrgut Einsatz

Einsatz 21/2025


Einsatzmeldung: G4 (Gefahrgut 4)


Alarmierung: 17.09.2025, 03:01 Uhr


Einsatzort: BAB 1 Hamburg Richtung Bremen


Alarmierte Kräfte: Feuerwehr Otterstedt, Feuerwehr Ottersberg, Feuerwehr Posthausen, Feuerwehr Oyten, Polizei, FTZ Verden, SEG Ottersberg, SEG Verden, Kreisbrandmeister, Feuerwehr Achim, Gefahrgut Zug


Heute in den frühen Morgenstunden mussten viele von uns gleich zweimal auf den Melder schauen.


Um 03:01 Uhr wurden wir zu einem G4 (Gefahrgut 4) auf die Autobahn alarmiert.


Gleich zwei Besonderheiten bei dieser Meldung:


• Besonderheit Nr. 1: Wir werden nur äußerst selten auf die Autobahn alarmiert – meist nur, wenn es sich um Gefahrgut handelt.


• Besonderheit Nr. 2: Die meisten von uns hatten bislang maximal G3 (Gefahrgut 3) auf dem DME (Digitaler Meldeempfänger) stehen. Es handelte sich also um ein sehr hohes Stichwort.


Gemeldet war ein verunfallter LKW, der mehrere Tonnen Gefahrgut geladen hatte und einen Teil davon bei dem Unfall auf beiden Fahrbahnen verteilt hatte.


Zunächst rückten wir in einen Bereitstellungsraum in Posthausen bei der Auffahrt zur BAB 1 an.


Aufgrund der Windrichtung wurde dieser kurze Zeit später nach Oyten verlegt, um ein Auffahren auf die Autobahn zu ermöglichen, ohne dabei dem Gefahrstoff entgegenzufahren.


In Oyten standen wir gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren aus Ottersberg, Posthausen, der FTZ Verden sowie den SEG-Einheiten Ottersberg und Verden bis ca. 05:00 Uhr im Bereitstellungsraum.


Um kurz nach 5 Uhr kam dann die Meldung, dass die Kameraden aus Posthausen zur Absicherung auf die Autobahn fahren und die Feuerwehren aus Ottersberg und Otterstedt wieder einrücken können.


Damit war der Einsatz für uns beendet und wir rückten zurück ins Feuerwehrhaus. Gegen 05:30 Uhr, nachdem die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht und die Getränke aufgefüllt waren, konnten wir wieder ins Bett – oder auch direkt zur Arbeit.



ree
ree


Kommentare


bottom of page